Der Hof liegt im Außenbereich von Niederseelbach. Der Innenhof umfasst ein Wohnhaus, eine Maschinenhalle, einen Aufzuchtstall und das Zerwirkhaus.
Nebendran steht ein großer Rinderstall mit angrenzender Weide für die Galloway-Mutterkühe mit ihrer Nachzucht. Des Weiteren befinden sich vier Paddockboxen und diverse Nebengebäude angrenzend. Oberhalb befindet sich der neue Rinder-Außenklimastall, diverse Rundbogenhallen und ein großer Reitplatz. Unterhalb liegen die Offenstallplätze für die Pensionspferde und deren Weiden.
Auf unserem Betrieb leben etwa 200 Rinder. Die Galloway-Mutterkuhherde besteht aus 70 Mutterkühen mit ihrer Nachzucht. Es leben zudem Gallowaykreuzungsrinder und Wagyurinder im großen Außenklimastall. Seit neustem gehört ein großer Piemonteserbulle zu unserem Bestand.
Neben unserem Rinderfleisch vermarkten wir auch Schweinefleisch. Die Schweine kommen von einem Landwirt aus der Nähe. Sie kommen als Ferkel zu uns und werden von uns gemästet. Bei den Schweinen handelt es sich um eine Deutsche Landrasse und Bunte Bentheimer. Der Speckanteil dieser Rassen ist im Vergleich relativ hoch. Das Fleisch selbst weist einen hohen intramuskulären Fettanteil auf. Das Schwein gilt als frühreif und fruchtbar. Unsere Tiere sind in einem hellen, gut durchlüfteten Stall untergebracht.
Oberhalb des Reitplatzes leben unsere Freilandhühner und ab dem Frühjahr auch unsere Masthähnchen.
Den Hofladen bewachen unsere drei Alpakas Smartie, Nepumuk und Zorro.
Die Direktvermarktung steht unter dem Motto „Mehr Natur geht nicht“. Regionale und naturnahe
Produkte sind heutzutage immer gefragter, wobei es hier vor Allem auf Frische,
Umweltfreundlichkeit und das Wohl der Tiere ankommt. Die Tiere leben in unserem Betrieb unter
optimalen Haltungsbedingungen und werden stressfrei auf die Schlachtung vorbereitet.
Das Futter wird selbst angebaut und kommt ebenfalls aus der Region. Der Hofladen zeichnet sich durch seine Vielfalt aus, nicht nur in der Variation und Qualität unseres Fleisches, sondern auch weitere Produkte wechseln ständig. Neben dem Fleisch, gibt es frische Eier von unseren Freilandhühnern, Kartoffeln, Honig, Apfelsaft und Apfelwein, Spirituosen und einiges mehr.
Um die Qualität und die Vielfalt unseres Fleisches zu sichern und vielmehr ein Zeichen für die
Regionalität zu setzen, wurde im Jahr 2018 „Taunus – Wagyu“ ins Leben gerufen. Neben den
ursprünglich vermarkteten Gallowayrindern- und Gallowaykreuzungen, kommen die edlen
Wagyurinder mit dazu. Seit diesem Jahr bereichert ein Piemonteserbulle unsere Herde und
nächstes Jahr sind wir gespannt auf die Galloway-Piemonteser Nachzucht.
Nils Faigle. Waldhof 1. 65527 Niedernhausen/Niederseelbach. Anfragen per Mail an: nils.faigle@web.de
Öffnungszeiten Hofladen: freitags 15:00- 18:00 Uhr / samstags 09:00 - 13:00 Uhr